wegfegen

wegfegen
(trennb., -ge-)
I v/t (hat) sweep away (fig. aside)
II v/i(ist): wegfegen über (+ Akk) Wind: sweep across
* * *
to sweep away; to blow away; to blow off
* * *
wẹg|fe|gen
vt sep (lit, fig)
to sweep away
* * *
weg|fe·gen
I. vt
1. (kehren)
etw \wegfegen Schnee, Dreck to sweep away sth sep
2. (absetzen)
jdn \wegfegen Regime, Diktator to sweep away sb sep
II. vi Hilfsverb: sein (fam: hinwegfegen)
über etw \wegfegen Sturm to sweep over sth sep
* * *
transitives Verb (auch fig.) sweep away
* * *
wegfegen (trennb, -ge-)
A. v/t (hat) sweep away (fig aside)
B. v/i(ist):
wegfegen über (+akk) Wind: sweep across
* * *
transitives Verb (auch fig.) sweep away
* * *
v.
to sweep away v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • wegfegen — wegfegen …   Deutsch Wörterbuch

  • wegfegen — 1. entfernen, fortfegen; (ugs.): wegmachen; (bes. südd.): wegkehren. 2. a) fortschleudern, fortwehen, wegschleudern, wegwehen. b) forttragen, forttreiben, stürzen; (geh.): zu Fall bringen; (ugs.): davonjagen, in die Wüste schicken; (salopp) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegfegen — wẹg||fe|gen 〈V. tr.; hat〉 1. durch Fegen entfernen 2. mit heftiger Bewegung wegnehmen, entfernen ● der Sturm hat die Blätter, Zäune weggefegt * * * wẹg|fe|gen <sw. V.>: 1. (bes. nordd.) durch ↑ Fegen (1) entfernen: den Schnee [vorm Haus]… …   Universal-Lexikon

  • wegfegen — fottfäge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wegfegen — wẹg|fe|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Span — Schiefing (bayr.) (umgangssprachlich); Splitter; Speil; Schnitzel; Spreißel; Spältel (österr.) (umgangssprachlich); Speudel (österr.) (umgangssprachlich); Bruchstück; Spleiß; …   Universal-Lexikon

  • Schmutz — Dreck; Müll; Unrat; Abfall * * * Schmutz [ʃmʊts̮], der; es: etwas, was sich an, auf, in etwas als Verunreinigung befindet: feuchter, klebriger Schmutz; der Schmutz der Straße, unter den Möbeln; die Handwerker haben viel Schmutz in der Wohnung… …   Universal-Lexikon

  • wegkehren — wẹg||keh|ren1 〈V. tr.; hat〉 durch Kehren entfernen wẹg||keh|ren2 〈V. tr.; hat; geh.〉 sich od. etwas wegkehren abwenden ● das Gesicht wegkehren * * * 1wẹg|keh|ren <sw. V.; hat: wegdrehen, abwenden. 2wẹg|keh|ren <sw. V.; hat (bes. südd.) …   Universal-Lexikon

  • wegschaufeln — wẹg||schau|feln 〈V. tr.; hat〉 durch Schaufeln entfernen ● Schnee wegschaufeln * * * wẹg|schau|feln <sw. V.; hat: vgl. ↑ wegfegen (1): den Schnee [vom Weg] w. * * * wẹg|schau|feln <sw. V.; hat: vgl. ↑wegfegen (1): den Schnee [vom Weg] w …   Universal-Lexikon

  • Ashi-guruma — Die Judo Techniken (Waza) lassen sich grob in 3 (bzw. 4) Grundtypen einteilen: Nage Waza: Wurftechniken Katame Waza: Bodentechniken Ukemi Waza: Falltechniken Atemi Waza: Schlagtechniken (Nur in Kata) Dieser Artikel behandelt nur die Wurftechniken …   Deutsch Wikipedia

  • Ashi-waza — Die Judo Techniken (Waza) lassen sich grob in 3 (bzw. 4) Grundtypen einteilen: Nage Waza: Wurftechniken Katame Waza: Bodentechniken Ukemi Waza: Falltechniken Atemi Waza: Schlagtechniken (Nur in Kata) Dieser Artikel behandelt nur die Wurftechniken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”